Absage für Burgstaaken: Darum muss das Hafenfest auf Fehmarn ausfallen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QZQZXNX2CJDN3MTVWERUGA75T4.jpg)
Liegt malerisch im Hafen Burgstaaken: Zum Hafenfest legten 2019 auch solche Zweimaster an wie die „J. R. Tolkien“.
© Quelle: Sebastian Musolf
Fehmarn. Traditionssegler, Kutter-Corso, Feuerwerk, Musik, Buden mit leckerem Essen, Open Ship, Bundeswehr und Polizei präsentieren sich, die Seenotretter zeigen Rettungsübungen und zuletzt sogar eine Hafen-Olympiade: Die drei Tage Hafenfest auf Fehmarn sind immer etwas Besonderes. Doch nicht in diesem Jahr. Nachdem der Tourismus-Service Anfang des Jahres noch keine Aussage zur beliebten, alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung im Hafen Burgstaaken treffen konnte, steht jetzt die Absage fest. Die Begründung: Bauarbeiten im südöstlichen Teil des Hafens.
Hafen Burgstaaken: Sanierungen bremsen Hafenfest aus
„Wir bedauern es sehr, dass das Hafenfest nicht wie geplant stattfinden kann. Aufgrund der dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen ist eine Umsetzung im gewohnten Stil nicht möglich. Wir freuen uns aber umso mehr, dass durch die notwendigen Arbeiten die Aufenthaltsqualität langfristig erheblich gesteigert wird“, sagt Tourismusdirektor Oliver Behncke.
Kein Hafenfest – aber Konzerte am ersten Juliwochenende
Ganz auf dem Trockenen bleiben die Besucher aber nicht sitzen: Für den 1. und 2. Juli sind Hafenkonzerte geplant. Genaueres teilte der Tourismus-Service noch nicht mit. Nur so viel: Die Kombination aus musikalischer Unterhaltung und maritimem Hafenflair werde „einen besonderen und vor allem nicht alltäglichen Aufenthalt“ im Hafen bieten, kündigt Veranstaltungsleiterin Saskia Höhner an. Zudem wird es ein Getränke- und Essensangebot geben.
Zuletzt hatte das Hafenfest 2019 stattgefunden und soll, organisiert von Tourismus-Service, Stadt und Gewerbeverein Burgstaaken, in gewohntem Umfang 2025 wieder für begeisterte Besucher sorgen. Das Fest wechselt sich Jahr für Jahr mit dem Stadtfest in Burg ab, das seit letztem Jahr als Inselfest mit neuem Konzept und an mehreren Orten Burgs am Start ist.