An der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf geht das neue Jahr mit einer kreisweiten Premiere los: mit einem Schulpodcast. Damit bleiben Jugendliche mit ihrer Schule selbst in einem Lockdown in Kontakt.
Heikendorf.Die im Netz jederzeit verfügbaren Audiodateien – neudeutsch: Podcasts – erfreuen sich steigender Beliebtheit. Extrem selten ist es jedoch, dass Schulen sie produzieren und somit den Kontakt zu Jugendlichen auch nach Unterrichtsende oder in einem Lockdown aufrecht erhalten können. An der Grund- und Gemeinschaftsschule (GGS) Heikendorf wird so ein „Skoolpod“ im kommenden Jahr als kreisweite Premiere eingeführt, landesweit ist es das zweite Projekt dieser Art.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.