Sind Wohnmobile in Timmendorfer Strand nicht willkommen? Die Gemeinde hat keinen richtigen Campingplatz, nur in Niendorf dürfen Wohnmobile 24 Stunden stehen. Camper beklagen die rigiden Kontrollen des Ordnungsamtes.
Timmendorfer Strand. Die Kommentare der Wohnmobilisten in den Bewertungsforen im Internet sind verheerend: „Man wird vom Ordnungsamt unfreundlich behandelt und abfotografiert wie bei der Stasi.“ Oder: „Ordnungsamt strotzt vor Arroganz, fotografiert Kfz-Kennzeichen, klopft nachts an Womo-Türen, dass man drei Womos weiter aus dem Bett fällt.“ Der einzige Wohnmobilplatz von Timmendorfer Strand auf dem Parkplatz am Vogelpark Niendorf kommt bei vielen Urlaubern nicht gut an. Mag die Gemeinde keine Wohnmobil-Urlauber?
„In Timmendorfer Strand sind alle Wohnmobilisten unzufrieden, weil das Ordnungsamt Ärger macht. Der Stellplatz kostet 20 Euro und man darf nur 24 Stunden dort stehen“, beklagt Ruven Ruesch die Situation. Der Landwirt aus Groß Timmendorf würde gern einen Wohnmobilplatz auf seiner Wiese zwischen Birkenallee und B 76 anlegen. Eine Anfrage an die Gemeinde, berichtet Ruesch, sei abschlägig beschieden worden. Die Untere Naturschutzbehörde sei dagegen. Die hatte mitgeteilt, ein Wohnmobilstellplatz schade dem moorigen Boden und führe zu einem Verlust der Tier- und Pflanzendiversität.