Schutzausrüstung für die Feuerwehr kostet eine Viertelmillion Euro
Bürgermeister und Wehrführungen freuen sich über die neue Schutzausrüstung für die Freiwilligen Feuerwehren in acht Gemeinden des Amtes Preetz-Land (vorne von links): Amtswehrführer Matthias Slamanig, Claus Timmermann, Daniel Smederevac, Sven Pollmann (Firma Kraft-Feuerschutz), Uwe Leiner, Jan-Philip Schumacher, Kai-Ole Wulf, Matthias Hansen, Hans Günter Wichelmann, hinten von links: Torsten Addix, Rainer Hingst, Stephan Zerbin, Jens Thomsen, Marco Lüth und Christopher Borchers.
Schutzausrüstung für die Feuerwehr ist teuer. Um Geld zu sparen, haben sich acht Gemeinden aus dem Amt Preetz-Land zusammengetan, um eine Sammelbestellung für ihre freiwilligen Wehren auf den Weg zu bringen. Gesamtwert: eine Viertelmillion Euro.
Preetz.Schwarz-blau mit roten Einsätzen und gelb reflektierenden Streifen sowie gelbe Helme – so sieht die neue Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Freiwilligen Feuerwehren in acht Gemeinden des Amtes Preetz-Land aus. Rund 200 Mitglieder wurden mit neuen Jacken, Hosen und Helmen eingekleidet. Der Gesamtwert liegt bei einer Viertelmillion Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.