Appell von Anwohnern in Preetz: „Nicht alle Lampen ausknipsen!“
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren in die Sitzung der Stadtvertretung gekommen, um Marcus Heisinger (stehend) bei seinem Protest gegen die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zu unterstützen.
Die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung soll erneut im Ausschuss für Hoch- und Tiefbau beraten werden. Das war der Vorschlag von Bürgermeister Björn Demmin, nachdem der Beschluss für die Ausweitung der Abschaltung für heftige Proteste gesorgt hatte.
Preetz.Als dreimonatige Probephase hatte die Stadtvertretung Preetz die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zwischen 0 und 4 Uhr in den Wohngebieten Schwebstöcken und Haimkrogkoppel angekündigt. Es gab nur wenige Beschwerden aus der Bevölkerung gegen die Energiesparmaßnahme. Doch als jüngst der Ausschuss für Hoch- und Tiefbau die Überleitung der Testphase in einen Dauerzustand und die Ausweitung auf weitere Stadtteile beschloss, regte sich Widerstand.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.