Schnelles Internet in der Probstei
Der Breitbandzweckverband Probstei ist mit der Erschließung der Dörfer fast fertig. Nun konzentrieren sich die Arbeiten auf Schönberg. Der geplante Termin der Fertigstellung ist aber nicht zu halten.
Schönberg.Im März vergangenen Jahres erfolgte der erste Spatenstich für den Breitbandausbau in der Probstei, im Juli standen die beiden großen Verteilerstationen in Wisch und Krummbek, inzwischen sind die Arbeiten in den kleineren Dörfern fast abgeschlossen, die ersten Anschlüsse werden in ein paar Tagen freigeschaltet. Schwerpunkt ist nun die Gemeinde Schönberg. In allen Ortsteilen wird gearbeitet, drei Firmen plus Subunternehmer verlegen in den Straßenzügen die Leitungen, in die dann im nächsten Schritt das Glasfaserkabel eingeblasen werden soll. Doch der geplante Fertigstellungstermin in Schönberg wurde mittlerweile von Mai auf Ende August verschoben.
An allen Ecken in Schönberg wird gebuddelt, dennoch gehen die Arbeiten sehr geordnet voran. Drei unterschiedliche Firmen arbeiten sich Straßenzug für Straßenzug bis zum Ortskern vor. Die Firma Kraftteam beispielsweise ist derzeit im Bereich Klosterkamp-Apfelgarten-Lüningsredder aktiv, setzt die Arbeiten dann in Richtung Harderkoppel-Huflattichweg und Lamp’sche Koppel fort.