Britta Mäver-Block beendet Kalinka-Ära
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IAMV7ZTE37SQ2JVHZTPZY7LDFU.jpg)
Britta Mäver-Block ist neue Bürgermeisterin in Dobersdorf.
© Quelle: Silke Rönnau
Dobersdorf. In einer persönlichen Stellungnahme hatte Gabriele Kalinka in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass sich die anderen beiden Fraktionen auf Britta Mäver-Block als Kandidatin geeinigt hätten. Das Mandat in der Gemeindevertretung wolle sie unter diesen Umständen nicht annehmen.
Dank für den Zuspruch
In der konstituierenden Sitzung am Donnerstagabend begrüßte sie noch die Gemeindevertreter und die zahlreichen Zuschauer. „Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung und das Vertrauen der Bürger sowie für den vielen Zuspruch in den vergangenen Wochen“, betonte sie, bevor sie den drei ausscheidenden Kommunalpolitikern ein Buchpräsent überreichte und selbst einen Blumenstrauß erhielt. Mit einem kurzen „Tschüs“ verschwand sie danach.
Neue Bürgermeisterin setzt auf Transparenz
Mit sieben Ja-Stimmen und vier Enthaltungen wurde Britta Mäver-Block neue Bürgermeisterin. Sie bedankte sich zunächst für das langjährige Engagement von Gabriele Kalinka für die Gemeinde. „Das war bestimmt nicht immer eine einfache Arbeit.“ Wichtig sei ihr Transparenz für die Bürger, aber auch die Beteiligung der Bürger, „damit wir viel anpacken können“.
Zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin wurde Hanne Schlapkohl (CDU) gewählt, die auch den Finanzausschuss leitet. Zweiter stellvertretender Bürgermeister wurde Karl-Heinz Walther. Den Vorsitz im Ausschuss für Bauen, Wege, Natur- und Umweltschutz übernahm Christian Schnoor. Da sich für den Sozialausschuss noch nicht genügend Mitglieder gefunden hatten, wurde die Wahl des Vorsitzenden verschoben.