Darum dauert es in Preetz so lange, bis die Bagger anrollen
Seit 2015 läuft die Planung für eine Hinterlandbebauung zwischen der Kührener Straße, Quergang und Löptiner Straße. Die Erschließung soll über den Bäckergang und die daneben liegende Zufahrt erfolgen, berichtet Bauausschussvorsitzender Wolfgang Schneider.
Warum dauert es mit der Entwicklung von Bebauungsplänen in Preetz so lange? Diese Frage stellt sich mancher angesichts jahrelanger Planungen beispielsweise für die Erweiterung des Gewerbegebiets Wakendorf oder neue Wohnungen am Bahnhof. Eine Übersicht zeigt, wie der aktuelle Stand aussieht.
Preetz.Ein Dauerbrenner in Preetz ist bereits seit 2014 die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets Wakendorf. 2016 stellte die Stadtvertretung eine Veränderungssperre für eine Fläche am Bahnhof auf, auf der zahlreiche neue Wohnungen entstehen sollen. Die Bagger sind aber in beiden Gebieten noch nicht angerollt. Was ist die Ursache? Einen Überblick über die gesamten Planungen gibt Bauausschussvorsitzender Wolfgang Schneider (SPD).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.