Energieversorgung ohne Erdöl oder Erdgas
Welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Haus auf eine Energieversorgung ohne Erdöl oder -gas umzustellen, wollen Akteure der Dersauer Klimagruppe auf einem Energietag im Juni an konkreten Beispielen zeigen und ihre Erfahrungen damit weitergeben.
Dersau/Stocksee. Putins Krieg hat dem Ziel, sich von fossilen Energieträgern unabhängiger zu machen, aktuelle Brisanz verliehen. Zwar sind die Hürden bis zur globalen Energiewende hoch, doch die Dersauer Klimagruppe will mit einem „Energietag“ zeigen, wie es im privaten Bereich gelingen kann.
Vor rund drei Jahren hatten Frauen und Männer aus Dersau und Umgebung den Arbeitskreis „Gemeinsam gegen den Klimawandel“ gebildet, um Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Ressourcennutzung oder Erhalt der Artenvielfalt nicht nur zu diskutieren, sondern konkrete Projekte in Angriff zu nehmen. „Denn seit Jahren reden alle vom Klimawandel, doch passiert ist bisher viel zu wenig. Wir haben aber keine Zeit mehr, auf politische Entscheidungen zu warten“, lautet die Maxime von Oliver Laing aus Stocksee, der den Arbeitskreis ins Leben gerufen hat.