Schülerfirma LeLaLux

Diesen Schülern geht ein Licht auf

Foto: Die Schüler des 12. Jahrgangs des Schulzentrums in Lütjenburg verkaufen ihre Lichtentwürfe auf dem Adventsbasar.

Die Schüler des 12. Jahrgangs des Schulzentrums in Lütjenburg verkaufen ihre Lichtentwürfe auf dem Adventsbasar.

Lütjenburg. „Zuerst wollten wir etwas aus Fahrradreifen herstellen und dann Hundekörbchen aus alten Autoreifen, aber das sah alles recht hässlich aus“, sagt Lea Hagge. „Dann kamen wir auf die Idee mit den Lichtern, das kann gerade zur Weihnachtszeit jeder gebrauchen“, ergänzt Cederic Aßmann, der Vorstandvorsitzende der kleinen Schülerfirma.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Rahmen des Junior Projekts des Instituts für Wirtschaft in Köln muss die Firma auch Lohn für die Arbeitsstunden kalkulieren und Steuern an das Institut abführen. „Es sollen möglichst reale Bedingungen herrschen“, sagt Lehrer Torsten Johanßon. Der 42-Jährige betreut die Arbeitsgemeinschaft der Schülerfirma gemeinsam mit Referendarin Yvonne Schütze.

Cederic Aßmann bastelte die ersten Korken zusammen, in die eine LED eingelassen ist, die dann das Flascheninnere beleuchtet. Das Produktionsteam von Lea Hagge, Lara Anderson und Henrike Jipp will bis zum Adventsbasar am Freitag insgesamt 50 Lichterketten fertig basteln, die für 9,50 das Stück verkauft werden sollen. Die Licht-Korken sollen 4,90 Euro kosten.

Startbudget stammt aus Anteilsscheinen

Das Startbudget für die Produktion stammt aus Anteilsscheinen, die die Schülerinnen und Schüler für zehn Euro pro Schein an Bekannte, verwandte und andere Unterstützer verkauft haben. Am Ende des Schuljahres soll die Schülerfirma dann aufgelöst werden und das Geld an die Anteilseigner ausgezahlt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Name der Schülerfirma war schnell gewählt: "Wir haben zwei Leas, zwei Laras und eine Lena im Team, daraus wurde dann LeLaLux", fassen die Schwestern Lea und Lara Hagge zusammen, die für das Marketing verantwortlich sind und ihre große Schwester zum Logoentwurf überreden konnten. Wie bei einer richtigen Firma gibt es außerdem eine Finanzabteilung, die Nico Schroeder übernommen hat und eine Verwaltung, in der Lena Busch gerade an der aktuellen Homepage bastelt.

Der Adventsbasar beginnt am Freitag, 30. November, um 14.45 Uhr im Schulzentrum.

KN

Mehr aus Plön

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken