Projekt gegen Klimawandel
Der Klimawandel mit mehr Dürreperioden bedroht auch den Forst des Adeligen Klosters zu Preetz. Ein Mischwald mit resistenteren Arten soll den Bestand schützen. Die Besonderheit: Das Projekt wird finanziert von Autofahrern, die im Kreis Plön geblitzt wurden.
Preetz/Pohnsdorf. Über nasses Laub und durch den Matsch geht es hinein in den Klosterforst des Adeligen Klosters zu Preetz. Doch so feucht wie in diesen Tagen ist es nicht immer im Wald – die zunehmenden Dürreperioden machen den Bäumen zu schaffen. Gerade die heimischen Buchen leiden unter der Trockenheit. Ein Mischwald soll dabei helfen, den Wald für die zukünftigen Herausforderungen zu stärken. Dass dazu ausgerechnet die Autofahrer beitragen, die mit überhöhter Geschwindigkeit im Kreis Plön geblitzt wurden, ist eine Besonderheit.
Bereits im November 2020 hatte der Ausschuss für Bauen, Umwelt und Abfallwirtschaft des Plöner Kreistags auf Initiative von Klaus Blöcker einen Antrag gestellt: 200 000 Euro aus den Einnahmen durch die beiden Geschwindigkeitsmessanlagen, die jeweils rund 300 000 Euro pro Jahr erwirtschaften, sollten für Maßnahmen zum Klimaschutz zur Verfügung gestellt werden. Auch ein Bürgerwald in Heikendorf soll unterstützt werden.