Einsatz für Feuerwehr und Polizei
Erst sah es aus wie ein kleiner Flächenbrand auf einer Koppel in Wendtorf. Dann entdeckten die Feuerwehrleute zwischen den Flammen etwas Ungewöhnliches: eine Artilleriegranate. Was dann geschah.
Wendtorf. Eine Artilleriegranate auf einer Kuhkoppel in Wendtorf ist am Sonnabend gegen 16 Uhr offenbar in Flammen aufgegangen. Um 16.24 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Wendtorf, Stein, Lutterbek und Laboe wegen eines kleinen Flächenbrands im Schleusenweg alarmiert. Schnell bemerkten die Einsatzkräfte, dass bei dem Feuer etwas ungewöhnlich war.
Zwischen hohen Flammen, die nach Angaben von Kreisfeuerwehrsprecher Dennis Rakow vom Wind hin und her schlugen, entdeckten sie an einem Wassergraben einen rostigen Gegenstand von etwa zehn Zentimeter Durchmesser und etwa 40 bis 50 Zentimeter Länge. „Schnell stellte sich heraus, dass wir es mit einer Weltkriegsmunition zu tun hatten“, berichtet er.