Fotos: Die Plöner DLRG sucht nach Lösungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M3U5IYYQQI5JCFHOC47Y5SLNLM.jpg)
In der DLRG-Station am Plöner Prinzenbad wird es personell eng. Viele jugendliche Rettungsschwimmer zieht es nach der Schule aus Plön fort.
© Quelle: Anja Rüstmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SITLCMGZFXP6BIMUR4UD5C5DW4.jpg)
Das ist Jörg Faber, der Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Plön.
© Quelle: Anja Rüstmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CPGNWKEOGVS7E2KIBWQZQZVVGE.jpg)
Die Badestelle auf der Plöner Prinzeninsel ist nur zu Fuß oder per Rad zu erreichen.
© Quelle: Anja Rüstmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OZVW7JT3SJVSVBWOLJ64GXWOCQ.jpg)
Uwe Kittmann ist technischer Leiter in der DLRG-Ortsgruppe Plön - zu der er bereits seit 50 Jahren gehört.
© Quelle: Anja Rüstmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M2255RFRGEO5QINZ6K7GPJOD6M.jpg)
Übersichtlich: Der Ansturm auf die Badestelle Prinzeninsel in Plön fällt in diesem Jahr kleiner aus.
© Quelle: Anja Rüstmann