Fotos: So wird aus dem Haus des Kurgastes ein Beachclub
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L4KVEU6ASV2NWQQOBIOG3PPGSA.jpg)
Betriebsleiter Wulf Jesse (von links), Anton Ketisch (links) und Jonas Petong freuen sich auf die Eröffnung. Ihr Ziel: noch vor Saisonende starten.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XS5XWYPG5FFRQRRCZSKAQLSJMQ.jpg)
Anton Ketisch (links) und Jonas Petong haben Wort gehalten und das gesamte ehemalige Haus des Kurgastes einmal auf links gedreht. In Stein an der Uferkoppel entsteht eine maritime Location für alle Altersgruppen und Anlässe. Die Eröffnung verzögert sich allerdings weiter.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QEHWAWEIFKD2EIBDRK4U4P53GU.jpg)
"gut salzig" ist der neue Name für das ehemalige Haus des Kurgastes in Stein.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7JAO4XULU2YTDPXZ2ZPO2INPOM.jpg)
Wo bisher Rasen und Gebüsch wuchsen, sorgen jetzt 210 Tonnen Kies und 150 Tonnen Sand, kombiniert mit Holzstegen und Sitzstufen für eine Strandatmosphäre.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TYMI454LWTT5FBIMMPGFZY6XOQ.jpg)
Jonas Petong freut sich auf ein komplett neues Haus, das in Stein entsteht. Aus der bisherigen Überdachung wird ein Wintergarten, der Holzboden aus FSC-zertifiziertem Material ist bereits verlegt.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AU3ZYHTEGCONASVB4TTETHPSU.jpg)
Die Bar hat eine eigene Kühltechnik.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y4S2PJNW4TMWX7LHQISNQME6FQ.jpg)
Im Saal sorgen diese Fliesen nicht nur für eine interessante Optik, sondern gleichzeitig für Schalldämmung.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3A2JTYTEEDYZJBBBLQAMJZK5NU.jpg)
Es ist das Schmuckstück des gesamten Objektes: Die offene Decke mit über 280 Lampen der unterschiedlichsten Formen und einer indirekten, farblich steuerbaren Beleuchtung. Anton Ketisch (von links) und Jonas Petong zeigen Bürgermeister Peter Dieterich den Stand der Arbeiten am ehemaligen Haus des Kurgastes. Auf eine Eröffnung hoffen alle Beteiligten noch vor Saisonende.
© Quelle: Astrid Schmidt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SVJK2E6HEGVMZ3NADCDSO766OA.jpg)
280 Lampen und eine farblich steuerbare indirekte Beleuchtung geben dem Saal im neuen Beachclub ein ganz besonderes Flair.
© Quelle: Astrid Schmidt