Das Projekt Fitnesspark in der Gemeinde Schellhorn kann in den nächsten Monaten realisiert werden. Der Förderbescheid der Aktivregion Schwentine-Holsteinische Schweiz über eine finanzielle Zuwendung liegt jetzt vor. Drei multifunktionale Fitnessgeräte sind bereits bestellt.
Schellhorn. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktivregion dieses Projekt zu rund 80 Prozent fördert. Damit können wir das Vorhaben, das insgesamt rund 20.000 Euro kosten wird, in diesem Jahr auf jeden Fall umsetzen. Das kommt genau zur richtigen Zeit“, betonte der Schellhorner Bürgermeister Kai Johanssen. Schließlich sei zu befürchten, dass derartige Projekte wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in den Kommunen erst mal nicht mehr zur Debatte stünden.
„Wir können jetzt ein attraktives, nachhaltiges Angebot explizit für Jugendliche und Erwachsene schaffen, das die Gemeinschaft fördert und dazu noch der Gesundheitsvorsorge und Fitness dient“, so Johanssen. Rückblickend erläuterte er, dass das Thema Fitnesspark bei der Schellhorner Wählergemeinschaft (SWG) schon 2018 Bestandteil der Wahlwerbung gewesen sei.