Eine ganze Menge Schokoriegel-Verpackungen, Kronkorken, Plastikmüll und viele Zigarettenkippen weniger liegen seit dem Wochenende in Dersaus Landschaft herum. Dort Dorfputz angesagt – und fast 40 Einwohner packten mit an. Das Wetter schreckte sie nicht ab.
Dersau. Frühjahrsputz im Haushalt ist für die einen eine lästige Notwendigkeit, für die anderen eine Freude. Weg mit dem Dreck, der winterliche Muff wird weggeputzt, alles schick und sauber gemacht. Frühjahrsputz in einer Gemeinde ist natürlich kein Muss. Viele Kommunen rufen aber in diesen Wochen trotzdem dazu auf. Und warum machen dabei so viele mit? Sie treibt noch ein weiterer Grund an: Es ist die Geselligkeit, Nachbarn treffen, mit Freunden einen lustigen Tag verbringen – und dabei wie nebenbei eine Runde aufräumen.
In Dersau am Großen Plöner See ist es an diesem Wochenende soweit. Bürgermeister Holger Beiroth hatte eingeladen. Am Treffpunkt: niemand. Es ist ja auch noch zehn Minuten zu früh. In Dersau kommt man pünktlich. Tatsächlich spazieren nur wenige Minuten später aus fast allen Himmelsrichtungen Putzwillige mit Harken oder Schaufeln heran. „Wer am meisten Müll findet, hat gewonnen“, gibt eine Frau als Losung heraus.