Anregungen gab es einige: Der Markt müsste belebt, die Lange Brückstraße verschönert, ein Anlaufpunkt mit Saal geschaffen und Tempo 30 eingerichtet werden. Wie Preetz in Zukunft aussehen könnte, wird jetzt in einem Stadtentwicklungskonzept erarbeitet. Übergreifendes Thema ist der Klimaschutz.
Preetz.„Auf welche Stärken können wir aufbauen? Welche Schwächen gibt es? Kann die Stadt noch wachsen?“ Diese Fragen nannte Bürgermeister Björn Demmin zum Auftakt des Stadtentwicklungskonzeptes, das als Kompass für die nächsten zehn bis 15 Jahre in Preetz dienen soll. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance, ihre eigenen Ideen einzubringen. Sechs Handlungsfelder wurden erarbeitet, über denen übergreifend der Klimaschutz steht.