Kalifornien und Holm waren ohne Strom
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W7MQRJB72WDZ2DAWXWKPZGD72M.jpg)
Stromausfall: Der Bildschirm des Computers ist schwarz, der Fernseher läuft nicht, das Telefon ist tot.
© Quelle: Anja Rüstmann
Schönberg (Probstei). „Wir hatten um 7:23 Uhr eine sogenannte Auslösung ausgehend vom Umspannwerk Wentorf. Das heißt, dass die Sicherungen in der Region ausgelöst haben, weil es irgendwo einen Kurz- oder Erdschluss gab“, erklärte Ove Struck, Sprecher der Schleswig-Holstein Netz AG in Quickborn. Daraufhin fiel in Heidkate, Kalifornien und Holm der Strom aus. Nach etwa einer Stunde konnten zunächst bis auf einen kleinen Teil von Kalifornien alle Orte wieder mit Strom versorgt werden, ab etwa 9 Uhr hatten dann alle Haushalte wieder Strom.
„Da unsere Systeme derzeit keinen Fehler anzeigen, kann es gut sein, dass die Ursache in einem Ast liegt, der in den letzten kleinen Freileitungsanteil in der Region geflogen ist“, meinte Struck. Das könne eine Folge des Sturms am Wochenende sein. „Unsere Kollegen gehen das Stück Freileitung jetzt ab, um nach einer möglichen Ursache zu suchen“, sagte Struck.