Die CDU und die FDP aus Schwentinental fordern den Kreis auf, die Kreisumlage zu senken, die Städte und Gemeinden abführen müssen. Die Chancen, dass die Bitte erfüllt wird, stehen sehr schlecht. Die großen Fraktionen im Kreistag von CDU, SPD und Grüne sind dagegen.
Plön.„Es ist nicht angezeigt über die Senkung der Kreisumlage zu sprechen“, heißt es vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Thomas Hansen. Die Einbrüche bei der Gewerbesteuer, die die Städte und Gemeinden erheben, würden die Kreisumlage in absoluten Zahlen sowieso absenken. Ein Minus also für die Kreiskasse. Gleichzeitig stiegen die Anforderungen und die finanziellen Lasten des Kreises zum Beispiel im Gesundheitsamt. Kritik übte Hansen am KWG-Fraktionsvorsitzenden Klaus Blöcker. Der hatte den Vorschlag aus Schwentinental aufgegriffen. Der dortigen FDP und CDU hielt er vor, sie mögen doch ihre jeweiligen Fraktionen im Kreistag ansprechen. Die hätten eine höhere Absenkung der Umlage in früheren Jahren verhindert. Hansen wies darauf hin, dass die Umlage seit 2017 stufenweise abgesenkt wurde. „Blöcker konstruiert vermeintliche Widersprüchlichkeiten.“ Sein Antrag sei bei einer Ja- mit 45 Nein-Stimmen abgelehnt worden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.