Dass man aus Brennnesseln Chips herstellen kann und Egel im Bach nicht eklig sind, können Kinder bei Diplom-Biologin Katrin Wohlrab erfahren. Sie geht mit ihnen rund um den Schlosspark Probsteierhagen auf Entdeckungstour.
Probsteierhagen. Der Schlosspark in Probsteierhagen ist in diesem Sommer Ausgangspunkt für kleine Naturentdecker und Naturentdeckerinnen. Diplom-Biologin Katrin Wohlrab, die zugleich zertifizierte Natur- und Waldkindergartenpädagogin sowie Kräuterkundlerin und Märchenerzählerin ist, führt Mädchen und Jungen in Kooperation mit dem Tourismusverband Probstei kreativ an die Tier- und Pflanzenwelt rund um das Schloss Hagen heran.
Ein vollgepackter Bollerwagen und ein großer Wanderrucksack gehören zur Ausstattung von Katrin Wohlrab, die ihre kleinen und großen Naturforscher auf dem Parkplatz vor dem Schloss Hagen empfängt. Doch Moment - rappelt da nicht irgendetwas in ihrem Rucksack? „Ach, das ist Klaas, ein Klabunter“, ruft die Biologin und zieht eine große, grüne Handpuppe mit blauen Haaren hervor. Die Geschichte rund um den kuschelweichen Klabunter hat sich die Waldkindergartenpädagogin in Anlehnung an Erzählungen über die Klabautermänner ausgedacht. Jetzt zieht Klaas mit Katrins Hilfe ein paar Stöcker, etwas Draht und ein weißes Netz aus der Tasche. Daraus können die Kinder etwas basteln. „Einen Oma-Gardinen-Upcycling-Kescher“, erklärt die Naturexpertin, die viel Wert auf Nachhaltigkeit legt.