Im kulinarischen Alltagsleben gibt es viele Erscheinungen, die Appetit machen – und ebenso viele, die ihn verderben. Oliver Stenzels Kolumne „Essecke“ rückt sie in den Mittelpunkt. In dieser Folge geht es um eine mögliche Langzeitfolge der Gastro-Krise.
Westerland.Wäre man ein Gastronomie-Historiker, müsste man sich dieser Tage dringend einige der Flyer und Aushänge sichern, auf denen Restaurants, Bistros, Bars und Cafés nach Personal fahnden: Jung oder alt, Vollzeit oder Teilzeit, mit Erfahrung, ohne Erfahrung: alles egal. 2022 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in dem es in der Branche keinerlei Voraussetzungen mehr gab.