Nachhaltiges Unternehmen: Darum expandiert „Love my earth“ aus Schönberg
Timo Perschke zeigt an einem Shirt von Mitarbeiterin Inga Schaale wie Informationen über Produktionsorte oder Zertifizierung von Textilien mit einer selbst entwickelten App digital erfasst werden.
„Wo würde Greta Thunberg einkaufen, wenn sie surfen gehen wollte?“ fragten sich Timo Perschke (48) und Nils Karlsson Graeper (39) und entwickelten daraus mit der Shopping-Community „Love my earth“ in Schönberg eine nachhaltige Geschäftsidee. Jetzt stehen große Veränderungen an.
Schönberg.Ein bisschen im Verborgenen entstehen in der Schönberger Fußgängerzone seit anderthalb Jahren Visionen einer Community, die sich nicht nur dem Surfen, sondern auch den Meeren verbunden fühlt. Aus Liebe zur Natur haben Timo Perschke (48) und Nils Karlsson Graeper (39) das Projekt „Love my earth“ ins Leben gerufen – eine Art Shopping-Club, der ausschließlich nachhaltige Ziele verfolgt. Und dieser Club wächst. Und wächst.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.