Gemeinde Probsteierhagen setzt auf nachhaltige Energieversorgung
Der Standort hier an der Landesstraße für das neue Feuerwehrgerätehaus, das in Probsteierhagen seit einigen Jahren geplant wird, ist für alle Beteiligten ideal. Das Gebäude soll energieautark gebaut werden.
Seit 2010 ist klar: die Gemeinde Probsteierhagen benötigt dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus. Die Planung ist nun erneut einen Schritt weiter: Das Gebäude soll autark werden, was die Energieversorgung angeht.
Probsteierhagen.Seit 2010 ist klar: die Gemeinde Probsteierhagen benötigt dringend ein neues Feuerwehrhaus. Darüber sind mittlerweile zwölf Jahre vergangen und vor 2024 wird es, realistisch betrachtet, wohl auch keine Einweihung geben. Dennoch ist hinter den Kulissen in den vergangenen Monaten viel passiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.