2021 war wegen der Corona-Pandemie ein schwieriges Jahr für die Stadtbücherei Preetz. In ihrer Bilanz meldet Leiterin Ulrike Barthel gesunkene Ausleihzahlen, aber dafür einen Anstieg bei der Onleihe.
Fenster auf, Bücher raus: So konnte die Stadtbücherei Preetz trotz der Lockdowns im vergangenen Jahr Medien ausleihen. Trotzdem gingen die Besucherzahlen und Ausleihzahlen zurück. Was das Highlight 2021 war und welche Ziele für 2022 angepeilt werden, stellt Leiterin Ulrike Barthel vor.
Preetz.„Ein weiteres schweres Jahr liegt hinter uns.“ So beschreibt Ulrike Barthel, Leiterin der Stadtbücherei Preetz, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Einrichtung. Das Jahr 2021 habe mitten im Lockdown begonnen. Das habe Auswirkungen auf die Besucherzahlen gezeigt, die noch einmal zurückgegangen seien. Viele Kunden seien auf die Onleihe umgestiegen, also auf einen Service für die Online-Ausleihe digitaler Medien.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.