Rückhalt für Schwentinentaler Geschäfte in der Corona-Krise
Lutz-Oliver Wagner (links) ist Chef bei "Wagner's Spiel- und Technikwelt" im Ostseepark, die Idee „sei loyal, kauf lokal“ findet er gut. Timm Stolley (rechts) vom Handels- und Gewerbeverein Schwentinental steht hinter der neuen Initiative und will sie in der Stadt bekannt machen.
"Sei loyal, kauf lokal" steht auf dem Aufkleber, den Timm Stolley vom Handels- und Gewerbeverein Schwentinental in der Hand hält. Der Verein hat sich die Initiative ausgedacht, um dem Einzelhandel vor Ort Rückhalt zu geben. Eine, der die Corona-Krise schwer zusetzt: Reisebürochefin Bettina Zwickler.
Schwentinental.Formuliert ist der Satz auf dem Aufkleber allerdings in Hashtag-Form: #seiloyalkauflokal. Die Initiative des Handels- und Gewerbevereins (HGV) kommt trotz dieser modernen Anmutung aber eher offline daher – eine Homepage gibt es dafür jedenfalls nicht. Ins Leben gerufen hat der Verein die Aktion, um dem krisengeschüttelten Einzelhandel vor Ort Rückhalt zu geben, ihn mehr in der Fokus der Käufer zu rücken.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.