Um 200 Seiten wächst die Chronik der Schule in Schellhorn in der zweiten Auflage an. Nicht nur, dass weitere fünf Jahre hinzugefügt wurden, auch wesentlich mehr Fotos wurden aufgenommen. Und man kann nachlesen, was vor fast 100 Jahren ins Poesiealbum geschrieben wurde.
Schellhorn. Die Schule in Schellhorn hat eine jahrhundertealte Geschichte. Im Jahr 1817 beginnt die Chronik, die jetzt in einer zweiten Auflage erscheint und damit das Geschehen rund um die Einrichtung um fünf weitere Jahre bis 2019 fortführt. Dazu kommen viele Fotos, sodass das Buch 200 Seiten mehr als die Erstausgabe hat.
Wann genau die Schule in Schellhorn gegründet wird, ist unbekannt. Doch in den Jahren vor 1817 werden die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Stube unterrichtet. In jenem Jahr wird der Schuhmachergeselle Voß aus Löptin als Lehrer eingestellt. 1920 entsteht der Neubau der Schule in Schellhorn am heutigen Standort.