Was lockt man Feriengäste im Internet an, was können sie dann hier im Urlaub unternehmen, wo gibt es Vergünstigungen – und welche Souvenirs nehmen sie mit nach Hause? Vermieter, Gastronomen und andere touristische Betriebe informierten sich beim Tourismus-Forum in Plön. Diese Tipps waren besonders wichtig.
Plön. Den Charakter einer kleinen Messe hatte am Mittwoch das Tourismus-Forum in Plön. Unterkunftsbetriebe, Gastronomen, Verbände oder touristische Betriebe und all diejenigen, die rund um den Großen Plöner See von und mit Urlaubern leben, konnten sich an verschiedenen Ständen informieren. Dabei gab es in den Räumen der Tourist Info im Plöner Bahnhof jede Menge Flyer einzusammeln – und ein paar Souvenirs zu kaufen.
Statt Vorträgen lieber ins Gespräch kommen und sich direkt austauschen – das sei der Wunsch der Vermieter gewesen, sagt Tourist-Info-Leiterin Caroline Backmann. Dazu ein Hauch von Wohlfühl-Atmosphäre: Aus dem Bistro gab es Getränke und Schnittchen für die Besucher. Zum Beispiel beim Klönschnack am Stand des „Seekiekers“, der noch jungen Buslinie rund um den Großen Plöner See. Betreiber Peter Knoke erzählte, dass es am 21. Mai wieder losgeht und was für Neuerungen geplant sind.