Svennä&Morales ergattern Silber
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XZRDVAFPJYPXK25CKDVJP5DS4Q.jpg)
Svennä&Morales aus Ascheberg haben den zweiten Platz in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Song" geholt.
© Quelle: Svennä und Morales
Siegen. The Baltic Scots mussten beim Deutschen Rock & Poppreis 2018 in ihrer Kategorie als Beste Rockband live vor den rund 1500 Zuschauern performen. Sie spielten ihre Hymne „The Baltic Scots“ – und rissen mit ihrem Auftritt die Zuschauer von den Sitzen.
Am Ende reichte es in dieser Hauptkategorie für keine Platzierung, aber die Schottenrocker nahmen dreimal Bronze mit auf den Heimweg, jeweils in der Kategorie Bestes FolkRock Album, Beste FolkRockBand und Beste CD Produktion (englischsprachig). „Dreimal Bronze für uns ist mehr als wir uns zu Beginn des Jahres beim Einreichen der Teilnahme je zu erhoffen gewagt haben. Für uns ist das wohl der schönste Abschluss der erfolgreichsten Saison unserer jungen Bandgeschichte“, meint Michael Götz.
"Mensch bleiben" zweitbester deutschsprachiger Song
In der Kategorie Bester deutschsprachiger Song konnte Sven-Sascha Perkuhn aus Kiel, Mad Jazz Morales aus Ascheberg und Carsten Gallinat aus Rendsburg den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen ergattern. Ihr Song „Mensch bleiben“ musste sich nur gegen die Musiker von Ominath geschlagen geben, die gleich mehrfach auf den ersten Platz klettern. Um 12.30 Uhr startete die große Preisverleihung, gegen Mitternacht war das Trio aus der Halle.
„Seit 4.30 Uhr waren Galli und ich im Zug unterwegs, Svennä ist an seinem 49.Geburtstag mit dem Auto angereist“, berichtet Mad Jazz Morales, der in der Nacht auch noch den Zug wieder zurück nach Schleswig-Holstein nahm. „Erst ab 21.30 Uhr wurden die Nebenkategorien ausgezeichnet, als allerletzte Kategorie war unsere dran.“ Und mit der Silbermedaille gab es gleich ein passendes Geburtstagsgeschenk für Perkuhn.
KN