Wenn Ingo Stoltenberg auf seinem alten Unimog übers Gelände tuckert, schlägt sein Herz schneller. Er liebt die Kraft unter der Haube und Technik noch zum Anfassen und Selbermachen. Der 57-Jährige aus Probsteierhagen sammelt alte Landmaschinen. Mit dieser Leidenschaft ist er nicht alleine.
Probsteierhagen. Das Oldtimer-Virus hat Ingo Stoltenberg schon mit in die Wiege gelegt bekommen und ihn wiederum seinen Söhnen Steffen und Lasse weiter gegeben. Der 57-Jährige kaufte sich seinerzeit von seinem ersten Ferienjob einen Unimog, Baujahr 1962, mit 32 PS. Stoltenberg lernte Maschinenschlosser und arbeitet heute als Entwicklungsingenieur für Medizintechnik. Sein Sohn kaufte sich, wie er selbst damals, von seinem Konfirmationsgeld seinen ersten Porsche – einen Traktor. Obwohl der Markt damals schon von Lanz Bulldogg dominiert war, hatte es ihm der Porsche angetan. „Er war etwas moderner, sprang schneller an und man konnte weitere Geräte anbauen“, erklärte Lasse Stoltenberg. Er sei damit aufgewachsen, mit dem Pflügen auf dem Acker, dem Holzmachen im Wald, dem Heu einfahren - immer mit der alten Technik.
Brennholz wird mit dem alten Ritscher aus dem Wald geholt