Erster Abschnitt bis Ende Juni fertig
Die Gemeinde Wendtorf saniert ihren Deichkronenweg auf 1,2 Kilometern Länge und schließt ihn an die neue Promenade an. Doch die Arbeiten verzögern sich. Der zweite Bauabschnitt ist verschoben.
Wendtorf. Es ist lange geplant und dringend notwendig: Die Sanierung des Deichkronenweges in Marina Wendtorf. Die Arbeiten hatten bereits im vergangenen Jahr begonnen, doch der erste Bauabschnitt war nur zur Hälfte fertig geworden. Die Restarbeiten für weitere rund 600 Meter von der Marina bis zum Nabu-Haus Bottsand haben jetzt begonnen. Den zweiten Bauabschnitt hat die Gemeinde aus vergaberechtlichen Gründen zunächst auf nächstes Jahr verschoben. Fertig gestellt werden soll allerdings der Anschluss des Deichkronenweges an die geplante Promenade.
Der Bagger hebt die Platten und Sand aus dem schmalen Weg auf der Deichkrone mitten zwischen Marina und dem Nabu-Haus Bottsand und lädt sie auf den parallel fahrenden LKW ab. Das gesamte Material wird ausgetauscht, die Gehfläche verbreitert. Außerdem werden zwei Bänke und zwei Ferngläser installiert. Von dem einen Standort sollen Besucher hinüber schauen können zum Naturschutzgebiet Barsbeker See, wo der Seeadler zu Hause ist. Der zweite Standort soll den Blick auf das Naturschutzgebiet Bottsand und seine Vogelvielfalt freigeben. Beide Standorte werden mit entsprechenden Info-Tafeln und Erläuterungen versehen.