Aktionsmonat Naturerlebnis Mai 2022
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EY2OJ2NCLZLLDOZBHLYVSDFAHY.jpg)
Nele und Pina (von links) haben Strandsteine gesammelt, die sich gleich richtig einsortieren werden.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5NCNOQSQDR4CXDQWQRDW6GZTGU.jpg)
Klasse 2b von der Sprottenschule Eckernförde ist ganz Ohr, was der Geologe Johannes Janssen Spannendes über Strandsteine in Altenhof weiß.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P5A2MWO4RKYL2SATLZQO3MYTPY.jpg)
Meteorologe Meeno Schrader und Oliver Stolz, Präsident des Sparkassen- und Giroverbands, lasen sich dem Geologen Johannes Janssen Strandsteine erklären (von links).
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZSZS73K7TVWGTCEMUEVM47SB44.jpg)
Der Naturerlebnis-Monat Mai 2022 lockt landesweit mit über 700 besonderen Naturerlebnissen ins Freie. Sie tragen und werben, hier zum Auftakt am Strand von Altenhof bei Eckernförde, für die Aktion: Meteorologe Meeno Schrader, Sandra Redmann (Stiftung Naturschutz), Ernst Dieter Rossmann (Vors. Volkshochschulen), Staastekretärein Dorit Kuhnt (MELUND) Nicole Rönnspieß (Bildungszentrum Natur, Umwelt und ländliche Räume), Oliver Stolz (Sparkassen- und Giroverband, von links).
© Quelle: Cornelia D. Mueller