Sie krabbeln, kreuchen, fleuchen – viele Menschen finden Insekten eher ekelig als kuschelig. Wieso man im Gettorfer Tierpark jetzt trotzdem fingerdicke Tausendfüßler streicheln sollte.
Andrea Bracht
Gettorf.Außerirdisch sieht sie aus. Die braunen Fühler auseinandergebogen, die Augen starr und dunkel, die Beine mit Stacheln versehen. Angewinkelt, bereit zum Sprung. Das ganze Tier wirkt bedrohlich. Doch Biologe Max Thon balanciert die pfeifengroße Riesenheuschrecke entspannt auf der Hand, als sei sie ein flauschiges Kuscheltier. „Echt, da ist nix Gefährliches dran“, versichert er „Willste auch mal?“