Baumaßnahmen laufen an vielen Orten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VORAZQ6Z2PVHJIE6AY6ILOGO44.jpg)
Noch sieht es nicht so aus, aber Bernd Rühl, stellvertretender Bauamtsleiter, ist zuversichtlich, dass die neue Kita-Gruppe Anfang August in die ehemalige Brüder-Grimm-Schule einziehen kann.
© Quelle: Florian Sötje
Kronshagen. Wer die Baustelle im Gebäude betritt, das einst die Volksschule und bis zum vergangenen Jahr die Brüder-Grimm-Schule (BGS) in Kronshagen beheimatete, braucht eine Portion Phantasie, um hier in einer Woche Kinder herumlaufen zu sehen. "Wir sind in den letzten Zügen. Das wird sehr spannend", sagt Bernd Rühl, stellvertretender Bauamtsleiter und lacht. Rühl ist zuversichtlich, dass alles rechtzeitig fertig wird. "Insgesamt liegen wir im Plan und in den Kosten", sagt Rühl.
Im Schlafraum werden die Feinarbeiten gemacht, sonst braucht man noch viel Fantasie
Zumindest im künftigen Schlafbereich mit eingebauter Akustikdecke laufen schon die Feinarbeiten. Während Robert Bauer und Maurice Muzeiko hier die Wände streichen, sind ihre Kollegen im Eingangsbereich noch mit gröberen Arbeiten beschäftigt. Eine Treppe, die zu einem früheren Wohnbereich führte, musste abgerissen werden und wird ersetzt. Im Obergeschoss entsteht ein Mitarbeiter- und ein Besprechungsraum. Der Fahrstuhlschacht, der alle Stockwerke miteinander verbinden wird, ist als solcher zu erkennen. Der Fahrstuhl lässt aber noch eine Weile auf sich warten. „Wir rechnen mit Mitte September, da dauert die Lieferung ein bisschen“, sagt Rühl.
Im Herbst gehen die Bauarbeiten weiter - Ende 2021 muss alles abgeschlossen sein
In einen bereits sanierten Bereich sind die zwei Außengruppen der Kita Fußsteigkoppel im vergangenen Jahr umgezogen. Sie bilden mit der neuen altersgemischten Gruppe künftig eine eigenständige Kita. Doch nach dem Sommer sind die Arbeiten am 107 Jahre alten Gebäude noch lange nicht abgeschlossen. "Für den Rest des Gebäudes läuft die europaweite Ausschreibung", sagt Rühl. Im Herbst sind Flurbereich, WC-Anlagen und Obergeschoss im Flügel parallel zur Kopperpahler Allee an der Reihe. Für 2021 sind die Bauarbeiten im Dachgeschoss, inklusive eines neuen Daches, und im kompletten Südflügel vorgesehen. Neben der Kita finden Hort und Betreute Grundschule, die derzeit etwa 300 angemeldete Kinder hat, hier ihren Platz.
Auflage des Denkmalschutzes als Herausforderung
Bis zum Ende des Jahres 2021 müssen die Arbeiten abgeschlossen sein. Nur dann fließt die in Aussicht gestellte Förderung aus Impuls-Mitteln in Höhe von 2,15 Millionen Euro. "Die Gesamtkosten belaufen sich auf 5,5 Millionen Euro", sagt Rühl. Eine Besonderheit bei den Arbeiten: Das gesamte Gebäude ohne die Anbauten, aber inklusive der Eichen auf dem ehemaligen Schulhof, ist denkmalgeschützt. So werden alte Türen oder Elemente des früheren Treppengeländes auch nach dem Umbau wieder eingebaut.
Arbeiten am Anbau an die Grundschule sollen Mitte August starten
Direkt neben der ehemaligen BGS sollen die Rohbauarbeiten an der Grundschule Kronshagen am 12. August beginnen. Hier entsteht ein Anbau. Der provisorische Container für eine Schulklasse war bereits Anfang Juli abgebaut worden. In den 1,56 Millionen Euro teuren Anbau sollen zum Schuljahresbeginn 2020/21 Lehrerzimmer, Schulleitung und Sekretariat umgezogen sein. "Auch da sind wir bislang im Plan", sagt Bauchef Rühl.
Neue Sanitäranlagen für Sporthalle und Gemeinschaftsschule
Gleiches gilt für die Sporthalle der Grundschule, in der weitere Sanitäranlagen saniert werden. Hier bekommt die Gemeinde aus dem Sani III-Förderprogramm einen Zuschuss von 44.500 Euro. Die Gesamtmaßnahme kostet 116.000 Euro. Aus dem gleichen Förderprogramm fließen 35.500 Euro (Gesamtkosten 93.000 Euro) in die Außensanitäranlagen der Gemeinschaftsschule. "Dort sind wir fast fertig, sodass es bis zum Schulbeginn klappen sollte", sagt Rühl, der auch noch ein neues Dach für die Sporthalle der Gemeinschaftsschule auf dem Zettel hat. Hier wird eine Ausschreibung vorbereitet.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus der Region Rendsburg.