Baustelle auf der A 7: Wo die nächste Sperrung ansteht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FG3GE2HDLBFD5NPN74N5Z56JUQ.jpg)
Baustelle auf der A 7: Auf der Autobahn müssen sich Pendlerinnen und Pendler auf Sperrungen einrichten.
© Quelle: Ulf Dahl (Archiv)
Rendsburg. Auf der A 7 müssen sich Pendlerinnen und Pendler auf Sperrungen einrichten. Der Grund: Wegen des Ersatzneubaus der Rader Hochbrücke und des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn 7 sowie umfangreicher Lärmschutzmaßnahmen wird die Verkehrsführung geändert. Das teilte eine Sprecherin der Autobahn GmbH des Bundes mit.
Für die Bauarbeiten wird in den nächsten vier Wochen die komplette Verkehrsführung auf einer Länge von mehr als acht Kilometern auf beiden Richtungsfahrbahnen umgebaut. Dabei werden Stand- und Fahrstreifen gesperrt.
Einschränkungen auf der A7 ab Montag, 4. September
Es handelt sich um nächtliche Einschränkungen auf der A 7, und zwar ab Montag, 4. September, bis Sonntag, 1. Oktober. Konkret geht es um die A 7 nördlich der Ausfahrt Rendsburg/Büdelsdorf (5) und südlich am Autobahnkreuz Rendsburg (9). Die Sperrungen auf der A 7 gelten demnach jeweils von 20 bis 5 Uhr morgens. Der Verkehr fließt dann mitunter nur noch einspurig auf der A 7.
Im Frühjahr 2022 starteten die ersten Vorbereitungen. Mit dem Spatenstich im April 2023 sind die Hauptbauphasen offiziell angelaufen. „Die Arbeiten für das erste Teilbauwerk der neuen Rader Hochbrücke haben sehr gut begonnen“, sagte die Sprecherin weiter.
Lesen Sie auch
Nun starten die vorbereitenden Arbeiten für die Verkehrsführung, den sechsstreifigen Ausbau der A 7 und die Anbindung der Autobahn an das neue Brückenbauwerk. „In den nächsten Monaten werden Fahrbahnverbreiterungen an der Strecke, mehrere Mittelstreifenüberfahrten und Baustellenzufahrten hergestellt“, hieß es weiter. Die Arbeiten seien stark witterungsabhängig, daher könne es zu Terminverschiebungen kommen.
KN