Gut erreichbare Wohnmobilstellplätze in Schleswig-Holstein sind rar, besonders in er Nähe größerer Städte. André Reimers will das mit dem „Camperhome“ in Bredenbek ändern. Dank Fotovoltaik auf dem Dach könnte seine Halle auch zum Treffpunkt von durchreisenden E-Campern und -Autofahrern werden.
Bredenbek. Zur A 210 und zur Regionalbahn-Haltestelle sind es nur wenige Hundert Meter, Kiel und Rendsburg mit dem Auto rund 15 Minuten entfernt: Die Wohnmobil-Halle von André Reimers liegt geradezu ideal. Geht es nach ihm, soll sie dank Fotovoltaik auf dem Dach bald auch Treffpunkt für Durchreisende Wohnmobilisten und E-Autofahrer sein. Mit dem Projekt erfüllt er sich einen Lebenstraum.
„Hier steckt viel Herzblut drin“, sagt Unternehmer André Reimers mit Blick auf seine Wohnmobil-Halle im Gewerbegebiet von Bredenbek. Anfang des Jahres begonnen, befindet sich das Objekt jetzt im Hochbau. Corona-Fälle unter Mitarbeitenden der Baufirmen haben auch seinen Zeitplan durcheinandergewirbelt, zum Glück aber nicht die Kosten. Material wurde bereits vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs bestellt. Zumindest der Elektriker habe aber schon angekündigt, die Steckdosen sicherheitshalber erst später zu installieren, damit diese nicht noch auf der Baustelle geklaut werden. Im September soll es dann endlich soweit sein und die ersten Wohnmobile in die Halle rollen.