Das Seegras-Projekt des OIC in Eckernförde

Taucherin Angela Stevenson ist an an der Seegraswiese vor der Seebar in der Kieler Förde. Seegraswiesen sind ein ganz eigenes Ökosystem der Ostsee.
01 / 07

Taucherin Angela Stevenson ist an an der Seegraswiese vor der Seebar in der Kieler Förde. Seegraswiesen sind ein ganz eigenes Ökosystem der Ostsee.

Weiterlesen nach der Anzeige
Projektbetreuer Christian Prien setzt mit einem Greifer eine Seegraspflanze in das Kiesbett am Boden des großen Aquariums.
02 / 07

Projektbetreuer Christian Prien setzt mit einem Greifer eine Seegraspflanze in das Kiesbett am Boden des großen Aquariums.

Wird das echte Seegras, eine Kinderstube für viele Meerestiere, im Aquarium anwachsen und sich vermehren?
03 / 07

Wird das echte Seegras, eine Kinderstube für viele Meerestiere, im Aquarium anwachsen und sich vermehren?

T-Shirts mit Seegras-Motiv, die man auch kaufen kann, werben für das einmalige Projekt. Von links: Christian Prien, Anke Schmidt, Meike Hampel, Hannah Sliwka.
04 / 07

T-Shirts mit Seegras-Motiv, die man auch kaufen kann, werben für das einmalige Projekt. Von links: Christian Prien, Anke Schmidt, Meike Hampel, Hannah Sliwka.

Anke Schmidt vom OIC wird zusätzliche Märchenstunden auch rund um den Lebensraum Meeresgrund im OIC anbieten. Handpuppe Egon ist eine Seenadel, ein Bewohner der Seegraswiese.
05 / 07

Anke Schmidt vom OIC wird zusätzliche Märchenstunden auch rund um den Lebensraum Meeresgrund im OIC anbieten. Handpuppe Egon ist eine Seenadel, ein Bewohner der Seegraswiese.

Weiterlesen nach der Anzeige
Das Ostsee-Info-Center Eckernförde hat informative Tafeln am Seegrasbecken aufgehängt, die die Bedeutung der hellgrüne leuchtenden Pflanzen am Grund flacher, sandiger Bereiche der Ostsee erklären.
06 / 07

Das Ostsee-Info-Center Eckernförde hat informative Tafeln am Seegrasbecken aufgehängt, die die Bedeutung der hellgrüne leuchtenden Pflanzen am Grund flacher, sandiger Bereiche der Ostsee erklären.

Das Ostsee-Info-Center Eckernförde hat informative Tafeln am Seegrasbecken aufgehängt, die die Bedeutung der hellgrüne leuchtenden Pflanzen am Grund flacher, sandiger Bereiche der Ostsee erklären.
07 / 07

Das Ostsee-Info-Center Eckernförde hat informative Tafeln am Seegrasbecken aufgehängt, die die Bedeutung der hellgrüne leuchtenden Pflanzen am Grund flacher, sandiger Bereiche der Ostsee erklären.

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige