Das Seegras-Projekt des OIC in Eckernförde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MZKAEYXMN3QIXX44IZOFNK4ONE.jpg)
Taucherin Angela Stevenson ist an an der Seegraswiese vor der Seebar in der Kieler Förde. Seegraswiesen sind ein ganz eigenes Ökosystem der Ostsee.
© Quelle: Thorsten Reusch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RLFC3KAKXI7IUURTRWN4BHWLLQ.jpg)
Projektbetreuer Christian Prien setzt mit einem Greifer eine Seegraspflanze in das Kiesbett am Boden des großen Aquariums.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZ3EH3G4I2RKI43W5PBIAHTB7E.jpg)
Wird das echte Seegras, eine Kinderstube für viele Meerestiere, im Aquarium anwachsen und sich vermehren?
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ATZVIMQ2DQSUNVA46ABR3F4O3Q.jpg)
T-Shirts mit Seegras-Motiv, die man auch kaufen kann, werben für das einmalige Projekt. Von links: Christian Prien, Anke Schmidt, Meike Hampel, Hannah Sliwka.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J2SP4M2JLLEYSVCMS44RXIKUY4.jpg)
Anke Schmidt vom OIC wird zusätzliche Märchenstunden auch rund um den Lebensraum Meeresgrund im OIC anbieten. Handpuppe Egon ist eine Seenadel, ein Bewohner der Seegraswiese.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IZHCJNJKYKG6Q7NPZKOTGVXEXA.jpg)
Das Ostsee-Info-Center Eckernförde hat informative Tafeln am Seegrasbecken aufgehängt, die die Bedeutung der hellgrüne leuchtenden Pflanzen am Grund flacher, sandiger Bereiche der Ostsee erklären.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S6XPEHWEMFLY4KDMHUQE3NW2TU.jpg)
Das Ostsee-Info-Center Eckernförde hat informative Tafeln am Seegrasbecken aufgehängt, die die Bedeutung der hellgrüne leuchtenden Pflanzen am Grund flacher, sandiger Bereiche der Ostsee erklären.
© Quelle: Cornelia D. Mueller