Es ist wieder mehr möglich für Konzerte und Feste. In Eckernförde bedeutet das Konzept der Landesregierung allerdings nicht, dass komplett umgeplant wird. Laut Touristik sollen die Veranstaltungsschwerpunkte so stattfinden wie vorgesehen. Kleine Kulturbühnen wie der „Spieker“ wollen wieder öffnen.
Eckernförde.Für Stephan Vollbehr, Veranstaltungsleiter der Eckernförder Touristik, ist das Konzept des Landes eine gute Vorlage, um Veranstaltungen wie die Sprottentage, als zuerst geplantes Fest in diesem Sommer, durchführen zu können. „Natürlich unter den üblichen Corona-Bedingungen“, fügt er hinzu. Das heißt: Bestuhlung, abgegrenzte Bereiche und Kontaktnachverfolgung über die Luca App werden auch weiterhin eine Rolle spielen. „Wir freuen uns aber, dass wir bis zu 250 Besucher empfangen dürfen“, sagt Vollbehr. „Das ist super.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.