Um die ungebremste Zunahme an Ferienwohnungen vor allem in der Innenstadt zu unterbinden, hat Eckernförde ein Beherbergungskonzept beschlossen. So soll einer „Versyltung“ entgegengewirkt werden.
Eckernförde.Die steigende Zahl an Ferienwohnungen und Zweitwohnungen in Eckernförde entzieht dem Ostseebad einen „erheblichen Teil“ an Wohnraum. Zu diesem Schluss kommt das Beratungsunternehmen Cima. Die Stadt will dem ungebremsten Wachstum an Ferienquartieren jetzt einen Riegel vorschieben. Der Rat beschloss einstimmig ein Beherbergungskonzept als Grundlage, um das Ferienangebot in Eckernförde zu regulieren.