Eigene Kita für die "Füchse"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W342UACISFS2I3CXDUMXOPPEW4.jpg)
Die ehemalige Brüder-Grimm-Schule in der Kopperpahler Allee 59 in Kronshagen wird im August 2019 Standort einer eigenständige Kindertagesstätte der Gemeinde.
© Quelle: Torsten Müller
Kronshagen. Wie berichtet, hatte der Kinderausschuss Anfang November eine Entscheidung über die Trennung der kommunalen Kita vertagt. Anlass waren Fragen, die Johannes Reimann (SPD) in der Sitzung aufgeworfen hatte und deren Inhalte die Verwaltung zunächst prüfen musste. Der Sozialdemokrat hatte unter Hinweis auf das Kita-Gesetz Zweifel an der Zulässigkeit einer Kita geäußert, die aus lediglich zwei gleichaltrigen Gruppen und einer altersgemischten Gruppe besteht. Nach Einschätzung Reimanns dürften die beiden sogenannten Fuchsgruppen weiterhin nur als Außengruppen der Fußsteigkoppel betrieben werden.
Gemeinde beruft sich auf Änderung des Kita-Gesetzes
Nach der Prüfung durch die Verwaltung ergibt sich ein anderes Bild: Der Bürgermeister weist auf eine 2005 erfolgte Ergänzung des Kita-Gesetzes hin. Danach sei es im Jahr vor dem Schuleintritt der Kinder durchaus möglich, zeitweise gleichaltrige Gruppen einzurichten, sofern dies personell und räumlich möglich sei. Grundsätzlich gelte jedoch, dass Kinder in altersgemischten Gruppen betreut werden sollen.
Heimaufsicht hat keine Bedenken
Die Heimaufsicht des Kreises Rendsburg-Eckernförde habe 2012 für die „Füchse“ eine Betriebserlaubnis erteilt. „Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Kindertagesstätten, die eine Gruppe für angehende Schulkinder anbieten. Dabei sind sogar Einrichtungen, die sich nur auf diese Zielgruppe beschränken“, erläuterte der Bürgermeister. Die Heimaufsicht habe auch jetzt keine rechtlichen Bedenken, die drei Kronshagener Außengruppen künftig als eigenständige Kita zu führen.
Immer informiert: Lesen Sie alle Nachrichten aus Rendsburg.