Seine Bauwerke überspannen Täler, Flüsse, Straßen und Schienen. Jetzt hat einer der erfahrensten Brückenbauer Deutschlands das nächste Mammutprojekt vor sich: Martin Steinkühler baut die neue Rader Hochbrücke. Er weiß, was auf ihn zukommt.
Borgstedt. Für den Neubau der Rader Hochbrücke hat die bundeseigene Deges einen ihrer erfahrensten Brückenbauer in den Norden geschickt. Martin Steinkühler hat in den kommenden Jahren auf der Großbaustelle das Kommando und sagt über sich: „Ich bin ein leidenschaftlicher Brückenbauer.“ Die Bilanz ist beachtlich: Zu seinen bisherigen Projekten gehören einige der größten Brücken in Deutschland und Europa.
Der 60-jährige Berliner freut sich auf seine neue Aufgabe im Norden. „Ein wirklich toller Job. Ein wirklich tolles Projekt“, schwärmt der vierfache Familienvater auf der Baustelle. Schließlich habe man von ganz oben einen wunderbaren Blick über das Land zwischen den Meeren. Doch noch wird erst einmal im Schatten der bestehenden Brücke gearbeitet. Dort laufen am Nordufer des Borgstedter Sees in diesen Tagen die ersten größeren Erdarbeiten für das 380-Millionen-Euro-Projekt.