Fotos aus der Eckernförder Fischereigeschichte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/732GMNA7EVBN5HSMRVPJNZ2MPE.jpg)
Heringsfang 1957 auf der Eckernförder Bucht. Die Fischmengen aus dem Rekordjahr 1923 wurden nie wieder erreicht.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FDK2WUYMZZDM5PFXEKM3H7XALI.jpg)
Fischer Fiete Daniel erlebte den größten Eckernförder Fischzug mit und schrieb darüber in seinem Tagebuch.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XYKLOIOLVRECXLJNAMYU2QBNOE.jpg)
Eckernförder Fischer arbeiten in den 1960er-Jahren an ihren Netzen. Heute fahren nur noch wenige zum Fischfang auf die Ostsee.
© Quelle: Museum Eckernförde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2OXMBQIKENB5ZDRIYHFVJ2ZDEM.jpg)
Das Museum Eckernförde dokumentiert auch die Fischerei und zeigt Utensilien, die die Fischer damals benutzten.
© Quelle: Christoph Rohde