Fotos: Camping im Dänischen Wohld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CSY5ZEUED5DY7JKPIMNMI4VZPQ.jpg)
Nicht immer sind die Stellplätze in Strande so leer.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3IZNK2F7JCLTAXVKYEUXYDPS4.jpg)
Vans wie diese liegen im Trend bei Campern.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GLX75VJMQNDBNJINQW52SWPJ2U.jpg)
Auch da gibt es beim Campen: Luftzelte, die am Urlaubsort viel Wohnraum bieten.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DSGONTWOH5A3BIPSI2JM3EBMYU.jpg)
Drinnen sieht das Ganze dann so aus.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3ZCFK6GSFZDO7OXCH66UYXLWI4.jpg)
Zwei Tage lang konnten Besucher in Dänischenhagen Camper bei einer Hausmesse erkunden.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UECVHQZWZ5BUFHS6BS3IR6LPIY.jpg)
Clevere Lösungen beim Campen: Hier passt sogar ein Rad unters Bett.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck