Fotos: Die Fußgängerzone Gettorf soll schöner werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6TCQXE44ZYH6ZAILH6W3CWLN5E.jpg)
Der Windmühlen- und Verschönerungsverein Gettorf hatte den Marktfrauen-Brunnen am Marktplatz in Gettorf gestiftet. Er markiert den Eingang zur Fußgängerzone ab Teichstraße.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UPP3MLD4Z5UCH3ZJZ2RN6BHVHE.jpg)
Die Eichstraße, hier vom Eingang Alexanderplatz aus gesehen, wirkt oft tot. Sitzbänke, mehr Fahrradständer, mehr Papierkörbe und einheitliche wie auffällige Blumenkübel, die am Alexanderplatz, am Markt und vor Geschäften stehen, sollen das Bild ab 2023 auflockern und Einheimische wie Gäste zum Verweilen einladen.
© Quelle: Cornelia D. Mueller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67MFSR5BFGXGGHKVZPDCFNL6NA.jpg)
Die Teufelsskulptur am Alexanderplatz markiert den Beginn der Fußgängerzone zwischen Kirchstraße und Herrenstraße.
© Quelle: Cornelia D. Mueller