Fotos: Impressionen aus dem „Il Rosso“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SBJS6QRXKFKVL2AN6TDA3XNACY.jpg)
Für Federica Poldelmengo erfüllt sich mit dem „Il Rosso“ ein Traum. Die leidenschaftliche Köchin kann hier ihre Vorstellungen verwirklichen.
© Quelle: Christoph Rohde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XUNTLJD7NWYALDVGF6JF2BW2VI.jpg)
Gemütliche Atmosphäre im Inneren des Reetdach-Hauses. Hier haben rund 40 Gäste Platz.
© Quelle: Christoph Rohde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YMJYVKMSPNZXSB6JS77CY5EN2Q.jpg)
Geschäftsführerin Federica Poldelmengo setzt auf frische Zutaten und zieht auch eigene Kräuter.
© Quelle: Christoph Rohde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YBRCT7IDPI74QLTKKHZA5WRG74.jpg)
Das Lebensmotto der Chefin steht auf einer Schiefertafel: „Auf die Liebe und die Freiheit“.
© Quelle: Christoph Rohde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3PNBT2O52KNGYOP364XW3CMHB4.jpg)
Das historische Schmeerhörn stammt aus dem Jahr 1840. Anfangs wurde es als Strandwache genutzt.
© Quelle: Christoph Rohde