Fotos: Nachkriegs-Fischersiedlung Cäcilienstraße Eckernförde

Ein Foto um 1970: Schwarz' Großmutter Großmutter Ida Wendt mit ihren Kindern Arthur und Ingrid steht ihrer Haustür in der Cäcilienstraße 47. Drinnen gab es einen Stubenladen, in dem sich die Fischer der Siedlung oft zum Klönschnack beim Bier trafen.
01 / 07

Ein Foto um 1970: Schwarz' Großmutter Großmutter Ida Wendt mit ihren Kindern Arthur und Ingrid steht ihrer Haustür in der Cäcilienstraße 47. Drinnen gab es einen Stubenladen, in dem sich die Fischer der Siedlung oft zum Klönschnack beim Bier trafen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Heute sind aus den Halbhäusern der ehemaligen Fischersiedlung am Rande einer Koppel schmucke kleine Eigenheime geworden, die liebevoll umgebaut oder erweitert wurden.
02 / 07

Heute sind aus den Halbhäusern der ehemaligen Fischersiedlung am Rande einer Koppel schmucke kleine Eigenheime geworden, die liebevoll umgebaut oder erweitert wurden.

Die Doppelhäuschen in der Cäcilienstraße Eckernförde waren die ersten Wohnhäuser, die Ende der 1950er-Jahre auf der ehemaligen Koppel errichtet wurden. Jetzt ist Haus Nr. 47 abgerissen worden. Ein Nachbar hat es gekauft und will hier sein Einfamilienhaus neu bauen.
03 / 07

Die Doppelhäuschen in der Cäcilienstraße Eckernförde waren die ersten Wohnhäuser, die Ende der 1950er-Jahre auf der ehemaligen Koppel errichtet wurden. Jetzt ist Haus Nr. 47 abgerissen worden. Ein Nachbar hat es gekauft und will hier sein Einfamilienhaus neu bauen.

Die Doppelhäuschen in der Cäcilienstraße Eckernförde waren die ersten Wohnhäuser, die Ende der 1950er-Jahre auf der ehemaligen Koppel errichtet wurden. Jetzt ist Haus Nr. 47 abgerissen worden. Ein Nachbar hat es gekauft und will hier sein Einfamilienhaus neu bauen.
04 / 07

Die Doppelhäuschen in der Cäcilienstraße Eckernförde waren die ersten Wohnhäuser, die Ende der 1950er-Jahre auf der ehemaligen Koppel errichtet wurden. Jetzt ist Haus Nr. 47 abgerissen worden. Ein Nachbar hat es gekauft und will hier sein Einfamilienhaus neu bauen.

Lorenz ("Lorne") Lorenz Marckwardt aus Eckernförde war selbst Fischer, sein Vater auch. Er ist Chef des Landesfischereiverbands. Er kann sich gut erinnern, wie sich sein Vater ins Zeug legte für die Fischersiedlung Cäcilienstraße. Heute macht er beim ehrenamtlich auch beim Sprottenräuchern und beim Aussetzen kleiner Aale mit.
05 / 07

Lorenz ("Lorne") Lorenz Marckwardt aus Eckernförde war selbst Fischer, sein Vater auch. Er ist Chef des Landesfischereiverbands. Er kann sich gut erinnern, wie sich sein Vater ins Zeug legte für die Fischersiedlung Cäcilienstraße. Heute macht er beim ehrenamtlich auch beim Sprottenräuchern und beim Aussetzen kleiner Aale mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die Grundstücke der früheren Fischerhäuser sind riesig. Aus ihren Gärten sollten sich die Fischer, die überwiegend Flüchtlinge aus Ostpreußen und Pommern waren, Ende der 1950er Jahre selbst versorgen können. Viele waren vorher im Lager Louisenberg in Eckernförde untergekommen.
06 / 07

Die Grundstücke der früheren Fischerhäuser sind riesig. Aus ihren Gärten sollten sich die Fischer, die überwiegend Flüchtlinge aus Ostpreußen und Pommern waren, Ende der 1950er Jahre selbst versorgen können. Viele waren vorher im Lager Louisenberg in Eckernförde untergekommen.

Robert Schwarz (59) aus Eckernförde kann sich gut an das abgerissene Haus in der sogenannten Fischersiedlung Cäcilienstraße erinnern. Seine Großmutter hat hier gewohnt. Als Kind verbrachte er hier teilweise die Ferien, weil seine Freunde "um die Ecke gewohnt haben".
07 / 07

Robert Schwarz (59) aus Eckernförde kann sich gut an das abgerissene Haus in der sogenannten Fischersiedlung Cäcilienstraße erinnern. Seine Großmutter hat hier gewohnt. Als Kind verbrachte er hier teilweise die Ferien, weil seine Freunde "um die Ecke gewohnt haben".

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken