Fotos: Rückenwind für die Freiwillige Feuerwehr Dänischenhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DM42FSDHXJGWPMOM3WHUSRHQWQ.jpg)
Engagement für die Feuerwehr Dänischenhagen: Gemeindewehrführer Benjamin Neugebauer hat viel Zeit in den Ausbau des First-Responder-Fahrzeugs investiert. Dabei hatte er auch Helfer.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LQM734K2ONDXLASDD75VWZYQIA.jpg)
Im Ehrenamt bei der Feuerwehr Dänischenhagen: Oke Reichel, Leiter der Ersthelfer, zeigt, wie Menschen mit Hilfe des gelben Beutels beatmet werden.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3JI5MZVDNFFKJJZAQYJCL2WI5M.jpg)
Rückenwind für die Feuerwehr Dänischenhagen: Der Einsatzwagen der First-Responder enthält auch Werkzeug.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3HPQRC63E5GXFCNZUXYQBYGZVU.jpg)
Neuer Arbeitsplatz für die First Responder Dänischenhagen: Ein Blick in die Kommandozentrale des neuen Fahrzeugs: Hier können bis zu drei Menschen arbeiten.
© Quelle: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck