Fotos: So feiert die Borbyer Gilde ihren neuen König

Nach der Proklamation: (v. li.) Alt-König Jörg Meyer, Juchfruu Lina Fehlau, König Nils Wilke mit Tochter Ida (10), Ehrenvorsitzender Lorenz „Lorne“ Marckwardt und Juchfruu Anja Mambrey.
01 / 06

Nach der Proklamation: (v. li.) Alt-König Jörg Meyer, Juchfruu Lina Fehlau, König Nils Wilke mit Tochter Ida (10), Ehrenvorsitzender Lorenz „Lorne“ Marckwardt und Juchfruu Anja Mambrey.

Weiterlesen nach der Anzeige
Fahnenschwenker Joachim Fey lässt die Gildefahne mit der altnordischen Schutzpatronin, der Göttin Freya, kreisen. Dabei hat jede Schwenkfigur eine besondere Bedeutung.
02 / 06

Fahnenschwenker Joachim Fey lässt die Gildefahne mit der altnordischen Schutzpatronin, der Göttin Freya, kreisen. Dabei hat jede Schwenkfigur eine besondere Bedeutung.

Mitglieder der Schützengruppe treffen sich nach dem Schießen im Zelt an der Letzten Pappel. Königsschütze wurde Michael Schmidt.
03 / 06

Mitglieder der Schützengruppe treffen sich nach dem Schießen im Zelt an der Letzten Pappel. Königsschütze wurde Michael Schmidt.

Sorgen beim Gildefest für schwungvolle Klänge: das Blasorchester der TuS-Eckernförde (im Foto) und der Spielmannszug Drums & Pipes.
04 / 06

Sorgen beim Gildefest für schwungvolle Klänge: das Blasorchester der TuS-Eckernförde (im Foto) und der Spielmannszug Drums & Pipes.

Ein Oldtimer-Lastwagen der Firma Behn, gefahren von Karl-Heinz Köster, holt den Zwölfer der Borbyer Gilde ab. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1957 und wurde zum 100-jährigen Bestehen des Getränke-Unternehmens 1992 restauriert.
05 / 06

Ein Oldtimer-Lastwagen der Firma Behn, gefahren von Karl-Heinz Köster, holt den Zwölfer der Borbyer Gilde ab. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1957 und wurde zum 100-jährigen Bestehen des Getränke-Unternehmens 1992 restauriert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Nach der Königsproklamation zieht die Gilde weiter zum Borbyer Dorfplatz, wo das Festzelt und ein kleiner Jahrmarkt stehen.
06 / 06

Nach der Königsproklamation zieht die Gilde weiter zum Borbyer Dorfplatz, wo das Festzelt und ein kleiner Jahrmarkt stehen.

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige