Fotostrecke: Männerhäkelklub

doc72fjv06mnpslwnr02fz
01 / 06

Jürgen Thoms (von rechts), Klaus-Jörg Brunkert, Peter Koll und Torsten Modi vom Gammelbyer Männerhäkelklub sind mit Spaß und Ehrgeiz bei der Handarbeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc72fjv036v021n4enq2g1
02 / 06

Christiane Kreuzkam ist die Lehrerin des Gammelbyer Männerhäkelklub und zeigt den dort den Umgang mit Knäulen und Nadeln.

doc72fjv01o8ag1f2f4o2g0
03 / 06

Der Start im Männerhäkelklub ist schwierig, denn zunächst muss für den Umgang mit Nadel und Garn die Fingerfertigkeit trainiert werden.

doc72fjuzqnrjc1e84d22g0
04 / 06

Fertige Stücke hängen an der Leine. Marco Siemonsen platziert seinen ersten Topflappen, der zugegebenermaßen an einen Tannenbaum erinnert.

doc72fjuzrwc424nh4f2g1
05 / 06

Meistens hängt dieses Schild an der Tür des Bauwagens, denn der Gammelbyer Männerhäkelklub trifft sich nur sonntags von 18 bis 20 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc72fjv0d1i9zf04o2g0
06 / 06

Jürgen Thoms (von rechts), Klaus-Jörg Brunkert, Peter Koll und Torsten Modi vom Gammelbyer Männerhäkelklub sind mit Spaß und Ehrgeiz bei der Handarbeit.

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige