Gettorf, Osdorf, Holtsee: Diese Gemeinden denken die Energieversorgung neu
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GAEVQ7IVJLHWGT35EQHIL7BI2E.jpg)
Die Bioenergie Gettorf in Tüttendorf hat einen 40 000 Kubikmeter fassende Gasspeicher errichtet. Hier wird der in der Biogasanlage erzeugte Brennstoff gespeichert. Je nach aktueller Einspeisemöglichkeit wird damit Strom produziert. Die Abwärme soll als Nahwärme dienen.
© Quelle: Cornelia D. Mueller