"Ich kann das machen, was ich liebe"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WRAFVDZVED553GZU3YTROMXXKA.jpg)
Im neuen Jahr erscheint seine nächste Single: Florian Bunke aus Kronshagen hat mit dem Singen seiner eigenen Songs Erfolg.
© Quelle: Torsten Müller
„Wie geht es weiter?“
Kronshagen. In den vergangenen Monaten ist viel passiert. Positives! Mein Album kam sehr gut an und hat mir viele Türen geöffnet. Sie sind für mich von großer Bedeutung. Ich bin jetzt bei einer wunderbaren Agentur unter Vertrag, die auch den Musiker Clueso, die Radio-Moderatoren Kuhlage & Hardeland (N-Joy), die Band Tonbandgerät und viele mehr betreut. In diesem Jahr habe ich zahlreiche Konzerte gegeben, unter anderem auf der Kieler Woche und bei der Holstenköste in Neumünster. Gerade war ich in Düsseldorf bei der Charity4Kids-Veranstaltung, wo ich auch meine neue Single vorstellen konnte. Sie soll Anfang kommenden Jahres deutschlandweit ins Radio kommen.
„Was bedeutet Ihnen Erfolg?“
Ich persönlich messe Erfolg nicht an Zahlen. Wie viel ich verkaufe oder wie oft meine Songs gestreamt oder runtergeladen werden, ist für mich schon immer zweitrangig gewesen. Viel wichtiger ist für mich, dass es überhaupt da draußen Menschen gibt, die meine Musik hören, zu meinen Konzerten kommen und hinter dem stehen, was ich bin und mache. Ich habe nie Musik machen wollen, damit ich möglichst schnell viel Geld verdiene. Dass es heutzutage nun funktioniert, macht mich wahnsinnig glücklich. Ich kann das machen, was ich liebe. Das ist für mich Erfolg!
„Wie hart ist es, sich auf dem deutschen Markt durchzusetzen?“
Du kannst noch so gut sein und die besten Songs von allen haben - wenn sich niemand für Dich interessiert, dann war’s das! Der Zuwachs an deutschsprachigen Künstlern ist in den letzten Jahren extrem gestiegen. Deshalb glaube ich, dass es hart ist, sich dort durchzusetzen. Genau dann sind sehr gute Planung und ein Konzept extrem wichtig. Aber ich habe jetzt erfahren, dass wenn Du Deine Musik selber machst und dabei herrlich ehrlich und authentisch bist, dann merken das auch die Hörer.
„Entstand die neue Single wieder im Home-Studio?“
Ja, ich möchte mit Menschen arbeiten, denen ich musikalisch und menschlich blind vertrauen kann. Deshalb habe ich mir wieder Marcel Dietrich, einen guter Freund und Audio-Engineer, ins Haus geholt. Ich möchte, dass meine Musik authentisch ist und auch genau so rüberkommt. Und wo kann es privater sein als bei einem zu Hause?